Der Kombitest-Prüfstand dient zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen an Rohrverbindungen. Der Prüfstand besteht aus einer
Prüfkammer mit Schiebetüren. Die Schiebetüren dienen zum Schutz vor Wasserstrahl bei undichtem Prüfling. Die Versorgungseinheit
ist außerhalb der Prüfkammer aufgestellt. Zur Montage und Demontage des Prüflings befindet sich oben in der Kammer eine Traverse.
Diese dient der Aufnahme von Hebegurten zur Montage und Demontage des Prüflings. Der Prüfling wird zwischen zwei Lager
eingespannt. Im Bereich der Rohrverbindung wird der Prüfling auf einer längs verstellbaren Abstützung gelagert und mit einem Gurt
fixiert. Das Lager auf der einen Seite ist auf einem Auslenkschlitten montiert. Zur Prüfung wird der Auslenkschlitten auf einen Wert
gemäß der Prüfnorm ausgelenkt.