Druckprüfgerät zur Dichtheitsprüfung von Rohrleitungen in der Serienproduktion bis max. D 32 mm und einer Prüflingslänge von max.
500 Metern. Zur Druckluftversorgung wird ein Kompressore mit 40 bar und einer Literleistung von 600 l/min. benötigt. Des Weiteren
wird pro zu prüfender Rohrdimension ein entsprechendes Verschlusspaar benötigt. Ausgestattet mit IptCompBase© Computer mit
großflächigem Touchscreen, Schnittstelle zur Datenübertragung und Druckeranschluß. Vor der Druckprüfung wird der Innendurchmesser
des Prüflings (Coils) kontrolliert. Hierzu wird eine Prüfkugel mittels Druckluft durch den Prüfling geblasen. Ist der Innendurchmesser
größer als die Prüfkugel, wird die Prüfkugel am Ende des Prüflings von einem Kugelfang detektiert und die Druckprüfung
kann starten. Ist der Innendurchmesser an einigen Stellen kleiner als die Prüfkugel, bleibt diese im Prüfling stecken. Die Position der
Prüfkugel wird mit dem Kugelsuchgerät detekiert. Hierfür wird eine Wickelmaschine benötigt. Zum Entnehmen der Prüfkugel wird der
Prüfling neben der Prüfkugel aufgeschnitten. Zum Schutz des Bedieners vor fehlerhaften Prüflingen hat der Kunde z.B. durch den
Einsatz einer geeigneten Berstkammer zu sorgen.